2.Korinther 3
Der tägliche Podcast: Tour durch’s Neue Testament.
Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Maria Schleicher.
Paulus ermutigt uns dazu, unsere Kraft aus dem Heiligen Geist zu schöpfen und in der Hoffnung auf die ultimative Herrlichkeit mutig zu wagen. Die Herrlichkeit Gottes scheint auch durch mich, sodass ich als Empfehlungsschreiben Christi meinen Weg gehen und Empfehlungen für Jesus auch in die Herzen anderer Menschen schreiben kann.
2. Kor. 3, 3,5; 11 f., 17 f.
3 Ihr seid ein Brief Christi, von uns geschrieben, aber nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes: nicht auf Steintafeln, sondern in die Herzen der Menschen.
5 Wir halten uns selbst nicht dazu fähig, irgendetwas zu bewirken, was bleibenden Wert hätte. Unsere Kraft dazu kommt von Gott. 6 Er hat uns befähigt, Diener seines neuen Bundes zu sein, eines Bundes, der nicht auf schriftlichen Gesetzen beruht, sondern auf dem Geist Gottes.
11 Wenn also schon das, was vergeht, voller Herrlichkeit ist, dann besitzt das, was bleibt, unermesslich viel größere Herrlichkeit. 12 Da dieser neue Bund uns diese Hoffnung gibt, können wir alles wagen. 17 Der Herr aber ist der Geist, und wo immer der Geist des Herrn ist, ist Freiheit. 18 Von uns allen wurde der Schleier weggenommen, sodass wir die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel sehen können. Und der Geist des Herrn wirkt in uns, sodass wir ihm immer ähnlicher werden und immer stärker seine Herrlichkeit widerspiegeln.
Kommentare
Neuer Kommentar